AGV: Abstimmung Reform Altersvorsorge 2020
NEIN zur Reform der Altersvorsorge 2020
Am 24. September 2017 stimmen wir in der Schweiz über die Reform der Altersvorsorge ab.
Alle grossen Schweizer Wirtschaftsverbände kämpfen gegen diese verfehlte Vorlage, mit der die strukturellen Probleme unserer Altersvorsorge nicht gelöst, sondern verschärft werden. In der Ersten Säule destabilisiert der unterfinanzierte AHV-Leistungsausbau für Neurentner die chronisch defizitäre AHV weiter und schafft eine Zwei-Klassen-AHV. In der Zweiten Säule wird die Umverteilung von Alt zu Jung nicht gestoppt. Mit dieser «Reform» müsste die Politik bereits 2025 eine nächste Sanierung verabschieden. Für eine Mogelpackung, die weder finanziell nachhaltig noch sozialverträglich oder generationengerecht ist, dürfen Mehrwertsteuer und Lohnbeiträge nicht erhöht werden. Ein NEIN schafft Klarheit und bereitet den Weg für echte Reformschritte in beiden Säulen!
Auch der Vorstand des AGV Arbeitgeberverbandes Rheintal hat daher klar die Nein-Parole zu dieser Scheinreform gefasst.
Auf der Website www.generationenallianz.ch finden Sie alle wichtigen Informationen des Komitees der Generationenallianz. Informieren und motivieren Sie Ihre Mitarbeitenden und Ihr Umfeld, am 24. September 2017 ein Nein in die Urne zu werfen. Argumentarien und den Abstimmungsflyer stellen wir Ihnen hiermit zum Download zur Verfügung.