
Begeisterung für Technik und Informatik bei Schulkindern wecken
Beim Projekt «Young Tec Fun», das vom AGV Rheintal initiiert wurde, finden Schulen und lokale Unternehmen zusammen: An einem ganztägigen Besuch in einem produzierenden Betrieb erleben Schulklassen einen abwechslungsreichen und praxisbezogenen Einblick in die faszinierende Welt der Technik, Informatik und Industrie.
Geschätzte AGV-Mitglieder
An den «Young Tec Fun»-Tagen kommen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler zum ersten Mal mit der Berufswelt in Kontakt: Für die nächste Ausgabe im Jahr 2023 suchen «Chance Industrie Rheintal» (CIR) und der AGV Arbeitgeberverband Rheintal teilnehmende Schulklassen und Unternehmen.
Mit Young Tec Fun können Schülerinnen und Schüler der
5. Klasse mit ihrer Schule an speziell gestalteten Erlebnistagen in produzierenden Unternehmen teilnehmen. Dadurch sollen die Kinder für die Themen Technik, Informatik und weitere Fachbereiche sowie deren Anwendung in der Praxis begeistert werden.
An diesen Erlebnistagen erwartet die Klassen ein abwechslungsreiches, spielerisches und stufengerechtes Programm, bei dem in erster Linie praktische Tätigkeiten im Zentrum stehen. Unter fachkundiger Anleitung stellt jede Schülerin und jeder Schüler einen Gegenstand her, der einen Bezug zum Unternehmen und dessen Tätigkeitsfeld hat und am Ende des Tages mit nach Hause genommen werden kann.
Auf diese Weise soll spielerisch das Interesse an den Berufen aus Industrie, Technik und Informatik geweckt werden. Ferner soll mit Young Tec Fun die Attraktivität der Informatik- und Technikberufe gesteigert und die möglichen Karrierewege nach einer Lehre aufgezeigt werden.
Zwei Kurzfilme geben einen Überblick und Eindrücke vom im Frühjahr 2022 durchgeführten Programm Young Tec Fun: https://www.chanceindustrie.ch/young-tec-fun/
Wir bitten interessierte Unternehmen und Primarschulen im St. Galler Rheintal, sich beim Verein Chance Industrie Rheintal, info@chanceindustrie.ch, zu melden.
Freundliche Grüsse
Thomas Bolt,
Geschäftsführer/Sekretär AGV Rheintal